Wie alles begann – ED Miller DJ-Veranstaltungsservice
Bei ED Miller DJ-Veranstaltungsservice begann alles mit einer Silvesterfeier 2019 in einem kleinen Dorf. Mit viel Energie und Leidenschaft wurde diese Feier begleitet, ohne DJ-Controller oder professionelle Software. Die Technik war kunterbunt gemischt von einem Musiker abgekauft.
Die Reise begann an Silvester 2019, mitten im Herzen eines kleinen Dorfes. Ohne professionelles Equipment, ohne DJ-Controller, aber mit einer riesigen Portion Energie und Leidenschaft. Die Technik war ein kunterbuntes Sammelsurium, gebraucht gekauft. Ich habe die Feier begleitet, als wäre es mein Lebenswerk – und genau da wurde mir klar: Das ist es. Das ist mein Ding.
Nach meinem ersten Auftritt an Silvester 2019 folgten bald die ersten Anfragen aus dem Dorf: ein 30. Geburtstag, eine Open-Air-Party und einige kleinere Privatveranstaltungen. Jede Feier war für mich eine neue Gelegenheit, Erfahrungen zu sammeln und meine Leidenschaft weiterzugeben.
Im September 2020 durfte ich dann zum ersten Mal eine Hochzeitsfeier musikalisch begleiten – ein ganz besonderer Moment für mich. Noch immer ohne DJ-Controller, aber mit deutlich verbesserter Technik. Die Hochzeitsgesellschaft war voller Energie und hat bis vier Uhr morgens ausgelassen getanzt.
Dann kam Corona – und machte einen Strich durch meine Pläne. Doch statt stillzustehen, habe ich die Zeit genutzt: Ich nahm an Online-Kursen teil, um mehr über die Dienstleistung als DJ zu lernen, setzte mich intensiv mit Technik auseinander und probierte vieles Neues aus. Mein Ziel war klar: Ich wollte mich weiterentwickeln, um meinen Kunden ein noch besseres Erlebnis zu bieten und ihre Veranstaltungen so zu gestalten, dass unvergessliche Erinnerungen entstehen.

Mein Ansatz
Keine Veranstaltung ist wie die andere – und genau das macht meinen Job als DJ so spannend. Jede Feier verlangt eine individuelle Vorbereitung und Anpassung, die mit viel Zeit und Sorgfalt verbunden ist. Schon lange vor dem Event beginne ich damit, die passenden Titel, Songs und Melodien auszuwählen und auf die Stimmung und Wünsche der Gäste abzustimmen.
Auch die technische Vorbereitung spielt eine zentrale Rolle: Ich überprüfe jedes Detail, kontrolliere die Funktionalität der Geräte und achte besonders auf die kleinen Dinge, die oft den Unterschied machen. Präzision ist hier gefragt – denn am Veranstaltungstag muss alles reibungslos laufen.

Unvergessliches Event
Es war meine dritte Hochzeit als DJ – eine Gothic-Style-Hochzeit in der Nähe von Wertheim. Ich war gespannt auf die Gesellschaft, denn mit dem Gothic-Stil hatte ich bisher keinerlei Berührungspunkte. Die Musik, die man damit verbindet, war nicht unbedingt mein Geschmack. Doch das Brautpaar war unglaublich freundlich, offen und herzlich. Sie lebten ihren Stil mit voller Leidenschaft – und ihre Gäste ebenso.
Die gesamte Dekoration war in Rot und Schwarz gehalten, vom Brautkleid bis zum Herrenanzug. Auch wenn mir dieser Stil fremd war, bin ich im Leben immer offen für Neues. Ich baute mein Equipment bereits am Freitag auf und probte gemeinsam mit dem Brautpaar den Eröffnungstanz – ein schöner Moment der Vorbereitung und Verbindung.
Die Feier selbst war für mich unvergesslich. Ich hatte etwas völlig anderes erwartet, doch es wurde ganz anders – und zwar im besten Sinne. So viel Liebe, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft habe ich selten auf einer Veranstaltung erlebt. Es war eine Erfahrung, die mich nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich bereichert hat.

Erstelle deine eigene Website mit Webador